150 Jahre Felix Hollenberg

150 Jahre Felix Hollenberg

im Stadthistorischen Zentrum Dinslaken
Sonderausstellung im Museum Voswinckelshof

Sonderausstellung im Museum Voswinckelshof

15.12.2018 – 31.03.2019
Radierer und Maler Felix Hollenberg

Radierer und Maler Felix Hollenberg

Im Ausland gewürdigt und geehrt, doch in seiner Heimat Dinslaken fast vergessen.

BB 054 Weg durch die Heide 02 sw Foto KotteHerzlich willkommen in der Ausstellung!

Die Ausstellung wurde am 15. Dezember 2018 eröffnet und kann nun von Interessenten besucht werden.

„...schattige Wälder und grünende Felder...“ – Ausstellung zum 150. Geburtstag von Felix Hollenberg
15.12.2018 – 31.03.2019


Felix Hollenberg wurde am 15.12.1868 in Sterkrade geboren und wuchs in Dinslaken auf. Nach Studien an den Kunstakademien Düsseldorf und Stuttgart blieb er als freischaffender Künstler im Süden: zuerst in Stuttgart, ab 1944 auf der Schwäbischen Alb.

In der Sonderausstellung zu seinem 150. Geburtstag präsentiert das Museum Voswinckelshof eine Auswahl seiner Werke unter dem von Hollenberg selbst gesetzten Thema „…schattige Wälder und gründende Felder…“. Neben Radierungen und Ölgemälden aus den städtischen Sammlungen sind erstmals Teile der etwa 100 Werke Hollenbergs umfassenden „Sammlung Hans Blankenhorn“ zu sehen, die dem Museum Ende 2017 auf Dauer überlassen wurde. Die Enkel Hollenbergs stellten weitere, teils noch nie ausgestellte Leihgaben aus dem Bestand der Familie zur Verfügung. Im Dachgeschoss kann man Landschaftsradierungen Hollenbergs mit Arbeiten seiner Zeitgenossen vergleichen, die Prof. Volker Lehnert aus seiner umfangreichen Lehrsammlung zusammenstellte.

Zur Ausstellung entwickelte das Stadtarchiv Dinslaken die Seite www.felix-hollenberg.de mit vielen Bildern und Informationen.

Im Begleitprogramm kann man neben Führungen auch Workshops besuchen und die Kunst des Radierens kennen lernen.

 

 

logo sz

Stadtarchiv | Museum Voswinckelshof